Der Mai 2025 bringt aufregende Momente im Turnen.
Spannende Wettkämpfe, bewegende Abschiede und beeindruckende Erfolge warten auf dich.
Mit dabei: spektakuläre Show-Highlights und unvergessliche EM-Siege.
Lass dich inspirieren von sportlicher Exzellenz und emotionalen Höhepunkten.
Diese Zusammenfassung liefert dir alles, was du wissen musst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Turnfest in Leipzig: Großes Finale mit 3.500 Mitwirkenden und vielen Highlights (Link)
- 2 Deutsche Turner übertreffen alle Erwartungen bei Heim-EM (Link)
- 3 Nils Dunkel holt Gold am Barren – Andreas Toba verabschiedet sich bei EM (Link)
- 4 Helen Kevric nach Knieverletzung erfolgreich operiert (Link)
- 5 25. Deutsche Turn-Seniorenmeisterschaften mit viel Tradition und sportlicher Leistung (Link)
Turnfest in Leipzig: Großes Finale mit 3.500 Mitwirkenden und vielen Highlights (Link)
Am 31. Mai 2025 erwartet dich beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig eine große Abschluss-Show mit 3.500 Aktiven, die die Vielfalt und Faszination der Sportart auf die Bühne bringen. Neben Wettkämpfen wie den 4XF Games und der Rhönrad-Team-WM gibt es Highlights wie Gespräche mit Katarina Witt und Eckhard von Hirschhausen. Die Gerätefinals der Turn-EM runden den Tag ab – mit spannenden Auftritten deutscher Athleten und dem Abschied von Andreas Toba auf internationalem Parkett.
Deutsche Turner übertreffen alle Erwartungen bei Heim-EM (Link)
Das deutsche Turn-Team hat bei der Heim-EM in Leipzig einen außergewöhnlichen Erfolg gefeiert. Sowohl in den Einzeldisziplinen als auch im Mannschaftswettbewerb wurden die Erwartungen deutlich übertroffen. Besonders die Athleten Nils Dunkel und Andreas Toba sorgten mit beeindruckenden Leistungen und Medaillengewinnen für Begeisterung unter den Fans. Die EM war ein überzeugender Beweis für die Stärke und das sportliche Potenzial des deutschen Kunstturnens.
Nils Dunkel holt Gold am Barren – Andreas Toba verabschiedet sich bei EM (Link)
Ein besonderer Höhepunkt der Turn-EM in Leipzig war der Sieg von Nils Dunkel am Barren, der Deutschland die dritte Goldmedaille sicherte. Am Reck verabschiedete sich Andreas Toba in einem bewegenden Finale von der internationalen Turnbühne. Toba konnte mit einer starken Leistung noch einmal Silber gewinnen und fand damit einen würdigen Abschluss seiner herausragenden Karriere. Die beiden Athleten sorgten für einen unvergesslichen Abend für alle Fans im Stadion.
Helen Kevric nach Knieverletzung erfolgreich operiert (Link)
Die Nachwuchs-Turnerin Helen Kevric musste bei der EM in Leipzig nach einer schweren Knieverletzung ausscheiden. Bereits am Folgetag wurde sie in Stuttgart operiert, wo der gerissene Streckapparat des Kniegelenks wiederhergestellt und ein kleiner Knochen refixiert wurde. Die schnelle und professionelle medizinische Versorgung gibt ihr die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr ins Training. Fans und Fachwelt wünschen der jungen Turnerin eine gute und schnelle Genesung.
25. Deutsche Turn-Seniorenmeisterschaften mit viel Tradition und sportlicher Leistung (Link)
Im Rahmen des Turnfestes fanden die 25. Deutschen Turn-Seniorenmeisterschaften statt und zeigten einmal mehr, wie lebendig und leistungsstark das Turnen auch bei den älteren Sportlerinnen und Sportlern ist. Die Titelkämpfe blicken auf eine Vierteljahrhundert währende Tradition zurück und bieten noch immer spannende Wettbewerbe. Die Senioren beweisen dabei, dass Turnen keine Altersgrenze kennt und fördern den Breitensportgedanken des Deutschen Turner-Bundes.