Der März 2025 im Turnsport war ereignisreich.
Neue Partnerschaften, Skandale und sportliche Erfolge prägten die Szene.
Bleib jetzt dran für die spannendsten Ereignisse und ihre Hintergründe.
Entdecke, wie Skandale aufgearbeitet, Rekorde gebrochen und Visionen verwirklicht werden.
Verpasse keine Details und lasse dich inspirieren!
Inhaltsverzeichnis
DTL startet neue Partnerschaft mit OZONE/TURN (Link)
Die Deutsche Turnliga hat eine neue Partnerschaft mit dem amerikanischen Sportbekleidungshersteller OZONE/TURN bekannt gegeben. Diese Kooperation soll den deutschen Markt im Bereich Turnbekleidung revolutionieren und innovative Lösungen bieten. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf vier Jahre angelegt und erwartet eine positive Entwicklung für beide Seiten. Die Zusammenarbeit macht bereits jetzt allen Beteiligten viel Spaß und wird die Turnszene in Deutschland weiter stärken.
Turnskandal in Baden-Württemberg beschäftigt Politik und Sport (Link)
Im deutschen Turnen ist ein schwerwiegender Skandal aufgedeckt worden, der sich auf die Trainingsbedingungen und Verhaltensweisen von Trainern in Baden-Württemberg konzentriert. Vorwürfe reichen von Missbrauch bis zu autoritären Trainingsmethoden. Die Landespolitik ist mittlerweile involviert, und es gibt Zweifel an einer erfolgreichen Aufarbeitung durch den Deutschen Turner-Bund. Eine neutrale Arbeitsgruppe soll die Aufarbeitung unterstützen.
Deutsches Team gewinnt Silber im Mixed Cup (Link)
Beim EnBW DTB Pokal hat das deutsche Mixed-Team im Turnen Silber gewonnen. Der Wettbewerb fand in der Porsche Arena statt, wo sich die deutschen Turnerinnen und Turner gegen Teams aus den USA, Kanada und den Niederlanden durchsetzten. Die USA gewannen Gold, Kanada sicherte sich die Bronzemedaille. Das deutsche Team zeigte starke Leistungen, musste sich jedoch der amerikanischen Konkurrenz geschlagen geben.
Turn-EM in Leipzig steht bevor (Link)
In Leipzig wird in drei Monaten die Turn-EM stattfinden. Der Deutsche Turner-Bund bereitet sich darauf vor, während gleichzeitig der Missbrauchsskandal in Stuttgart die Vorbereitung erschwert. Neue Trainer könnten das Klima an den Trainingszentren verbessern, doch der Aufarbeitungsprozess zieht sich hin. Die Europameisterschaft verspricht spannende Konkurrenz, könnte jedoch von den internen Problemen überschattet werden.
Elisabeth Seitz verpasst DTB-Pokal und Heim-EM (Link)
Elisabeth Seitz, Deutschlands Rekordturnerin, muss die Saison vorzeitig aufgrund von Schulterbeschwerden beenden. Sie verpasst somit den DTB-Pokal in Stuttgart sowie die Turn-EM im Juni in Leipzig. Dies ist ein schwerer Schlag für das deutsche Team, das auf ihre Erfahrung angewiesen war. Seitz wird fehlen, und die Hoffnungen setzen sich nun auf andere Athletinnen, die die Lücke füllen müssen.