Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Erlebe die packende Welt des Turnens im Juni 2025!

Wichtige Momente, neue Formate und strahlende Sieger erwarten dich.

Von der glanzvollen Heim-EM bis zum inklusiven Turnfest – du wirst begeistert sein.

Entdecke, wie Turn-Events ein unvergessliches Sporterlebnis schaffen.

Bleib am Ball, und lass dich mitreißen!

Deutsche Turner glänzen bei der Heim-EM in Leipzig mit sechs Medaillen (Link)

Die Turn-Europameisterschaften 2025 in Leipzig endeten mit einem großen Erfolg für die deutschen Turner. Sie gewannen insgesamt sechs Medaillen, darunter drei Europameistertitel. Besonders herausragend war Nils Dunkel mit Gold am Barren sowie Andreas Toba, der in seinem letzten Wettkampf Silber am Reck errang. Die Veranstaltung fand parallel zum Internationalen Deutschen Turnfest statt und sorgte mit 40.000 begeisterten Zuschauern für eine großartige Stimmung. Trotz eines laufenden Generationswechsels beeindruckte das deutsche Team mit herausragenden Leistungen.

Internationales Deutsches Turnfest 2025: Leipzig begrüßt 55.000 Teilnehmer (Link)

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 war Leipzig Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfests, der weltgrößten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 55.000 Aktiven, Offiziellen und Ehrenamtlichen. Das Fest bot ein vielfältiges Programm mit Turnwettbewerben, kulturellen Events und einem einzigartigen Sportfestival-Feeling. Parallel fanden auf dem Leipziger Messegelände die Turn-Europameisterschaften statt, was dem Turnfest zusätzlichen Glanz verlieh.

Premiere für Special Olympics-Wettbewerbe beim Deutschen Turnfest in Leipzig (Link)

Erstmals konnten sich beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 auch Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Wettbewerben messen. Im Special-Olympics-Turn-Mehrkampf kämpften Teilnehmer wie Moritz Alexander und Fabian Gassen um Medaillen an den Geräten Sprung, Pauschenpferd, Ringe, Barren und Reck. Diese inklusive Premiere wurde als großer Erfolg gefeiert und stärkte die Bedeutung von Sport als verbindendes Element für alle Menschen.

Deutsche Hochschulmeisterschaften Gerätturnen als Generalprobe für Rhine-Ruhr 2025 (Link)

Am 20. und 21. Juni 2025 fanden in Tübingen die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Gerätturnen statt. Die Veranstaltung diente als letzter großer Test vor den FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025. Mit starken Auftritten von Nachwuchsturnern wie Sascha Wilhelm und Aiyu Zhu wurden wichtige Impulse für das deutsche Team gesetzt. Die gut besuchte Halle erlebte spannende Wettkämpfe an allen Geräten, die die Vorfreude auf die internationalen Spiele im Juli steigen ließen.

Neues Mixed-Team-Event begeistert bei der Turn-Europameisterschaft 2025 (Link)

Erstmals wurde bei der Turn-Europameisterschaft 2025 in Leipzig ein Mixed-Team-Wettbewerb ausgetragen, bei dem je eine Frau und ein Mann gemeinsam antraten. Dieses innovative Format fand großen Anklang bei Zuschauern und Athleten und sorgte für zusätzliche Spannung und Teamgeist. Insgesamt wurden die EM-Wettkämpfe als sportliches Highlight gelobt, welches neue Impulse für den Turnsport in Europa setzte. Das Turnfest 2025 bot so einen spannenden Mix aus Tradition und Innovation.

Luca ist ein passionierter Turner, der die Ästhetik und die technische Präzision des Turnens in seinen Artikeln zum Leben erweckt. Mit Erfahrungen als Wettkampfturner vermittelt er nicht nur Wissen, sondern auch die Faszination dieses vielseitigen Sports. Lucas Motto: „Turnen ist die Kunst der Perfektion in jeder Bewegung.“