Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Juli 2025 war ein ereignisreicher Monat für den Turnsport.

Dresden und Leipzig standen im Mittelpunkt beeindruckender Meisterschaften.

Deutsches Turntalent glänzte bei nationalen und internationalen Events.

Neue Rekorde, emotionale Momente und aufkommende Stars prägten die Szene.

Tauche ein in die Höhepunkte, die die Turnwelt bewegten!

Die Finals 2025: Deutsche Meisterschaften im Turnen in Dresden starten (Link)

Vom 31. Juli bis 3. August finden in Dresden die Deutschen Meisterschaften im Gerätturnen, Rhythmischen Sportgymnastik und Trampolinturnen statt. Erstmals wird auch in Faustball ein Meistertitel vergeben. Das Event ist Teil von Die Finals 2025 und rückt den Turnsport in Deutschland groß in den Fokus. Das erfolgreiche Turn-Team Deutschland, bekannt für Olympia- und Weltmeisterschaften, kämpft um Medaillen und den nationalen Titel.

Spannende Deutsche Turn-Meisterschaften der Frauen beginnen in Dresden (Link)

Parallel zu den Meisterschaften der Männer starten vom 31. Juli bis 3. August die 84. Deutschen Turn-Meisterschaften der Frauen in Dresden. Die Landeshauptstadt Sachsens wird zum Zentrum des deutschen Frauenturnens, bei dem zahlreiche Athletinnen an den Geräten um Titel und Normen für internationale Wettkämpfe kämpfen. Die Atmosphäre verspricht hochklassige und emotionale Wettkämpfe.

Deutsche Hochschulmeisterschaft Gerätturnen als Generalprobe für Rhine-Ruhr 2025 (Link)

Am 20. und 21. Juni erwies sich die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Gerätturnen in Tübingen als letzter Test vor den FISU World University Games 2025 in Rhine-Ruhr. Die Beteiligung der Deutschen Studierenden-Nationalmannschaft sorgte für spannende Wettkämpfe mit hochkarätigen Turnern wie Sascha Wilhelm. Für viele Aktive war es ein wichtiger Formcheck auf dem Weg zu größeren internationalen Herausforderungen.

Turn-EM 2025 in Leipzig: Deutsches Team begeistert bei Heim-EM (Link)

Die Europameisterschaften im Kunstturnen im Mai 2025 in Leipzig waren ein Triumph für Deutschland. Mit sechs Medaillen – darunter sensationelles Gold von Nils Dunkel am Barren – überraschten die deutschen Turnerinnen und Turner die Fans und Experten. Bei einer mit 40.000 Zuschauern ausverkauften Gala feierte das Publikum das Turn-Team, das sich mitten im Generationswechsel befindet, auf eindrucksvolle Weise.

Leipzig verbindet: Turnfest 2025 begeistert über 90.000 Mitwirkende (Link)

Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 in Leipzig war ein großes Fest des Turnens mit mehr als 90.000 Mitwirkenden und Hunderttausenden Besuchern. Das Event vereinte Breiten- und Spitzensport und wurde parallel zur Heim-EM zu einem emotionalen Highlight. Die Sportstadt Leipzig verwandelte sich in eine lebendige Turn-Metropole und setzte neue Maßstäbe für Großveranstaltungen im deutschen Turnsport.

Luca ist ein passionierter Turner, der die Ästhetik und die technische Präzision des Turnens in seinen Artikeln zum Leben erweckt. Mit Erfahrungen als Wettkampfturner vermittelt er nicht nur Wissen, sondern auch die Faszination dieses vielseitigen Sports. Lucas Motto: „Turnen ist die Kunst der Perfektion in jeder Bewegung.“