Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du denkst, Balance Boards sind nur Spielzeug für Kinder?

Das ist ein weitverbreiteter Irrtum!

Balance Boards für Erwachsene sind professionelle Trainingsgeräte, die deine Körperstabilität, Koordination und Fitness revolutionieren können.

Entdecke, warum immer mehr Erwachsene auf Balance Boards schwören.

Was sind Balance Boards für Erwachsene?

Balance Boards für Erwachsene sind speziell entwickelte Trainingsgeräte, die aus einer stabilen Plattform bestehen, die auf einer instabilen Unterlage montiert ist. Diese Konstruktion zwingt deinen Körper dazu, ständig kleine Ausgleichsbewegungen zu machen, um das Gleichgewicht zu halten.

Im Gegensatz zu Kinder-Varianten sind Erwachsenen-Balance Boards robuster gebaut und können deutlich mehr Gewicht tragen. Sie verfügen oft über eine rutschfeste Oberfläche und sind aus hochwertigen Materialien wie Hartholz oder verstärktem Kunststoff gefertigt.

Die meisten Modelle für Erwachsene haben eine Tragfähigkeit von 100 bis 150 Kilogramm und bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade durch unterschiedliche Neigungswinkel.

Wir empfehlen
Amazon Basics Balancebrett aus
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Verschiedene Arten von Balance Boards

Wobble Boards

Diese klassische Variante hat eine halbkugelförmige Unterlage, die Bewegungen in alle Richtungen ermöglicht. Wobble Boards sind ideal für Einsteiger, da sie eine moderate Herausforderung bieten und das Verletzungsrisiko gering ist.

Rocker Boards

Mit ihrer länglichen Unterlage bewegen sich Rocker Boards nur vor und zurück, ähnlich einer Wippe. Sie eignen sich perfekt für das Training der Beinmuskulatur und die Verbesserung der Sprunggelenksstabilität.

Roller Boards

Diese fortgeschrittene Variante nutzt eine Rolle unter der Plattform, wodurch seitliche Bewegungen möglich werden. Roller Boards erfordern mehr Geschick und bieten ein intensiveres Training für alle, die eine Herausforderung suchen.

Gesundheitliche Vorteile für Erwachsene

Verbesserung der Körperbalance

Regelmäßiges Training mit dem Balance Board stärkt deine Tiefenmuskulatur und verbessert deine propriozeptive Wahrnehmung. Das bedeutet, dein Körper lernt, seine Position im Raum besser zu spüren und entsprechend zu reagieren. Ein Trainingsplattform Gleichgewicht kann zusätzlich helfen.

Stärkung der Rumpfmuskulatur

Das ständige Ausbalancieren aktiviert automatisch deine Bauch- und Rückenmuskulatur. Schon 10-15 Minuten tägliches Training können zu einer spürbaren Kräftigung der Core-Muskulatur führen.

Prävention von Verletzungen

Balance Boards sind besonders wertvoll für die Rehabilitation nach Sprunggelenksverletzungen. Sie helfen dabei, die Stabilität wiederherzustellen und das Risiko für erneute Verletzungen zu reduzieren.

Wir empfehlen
Amazon Basics Balancebrett aus
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Praktische Anwendungsbereiche

Büroarbeitsplatz

Viele Erwachsene nutzen Balance Boards am Steharbeitsplatz. Das aktive Stehen auf dem Board aktiviert die Muskulatur und kann Rückenproblemen vorbeugen, die durch langes Sitzen entstehen.

Physiotherapie und Rehabilitation

Physiotherapeuten setzen Balance Boards gezielt zur Behandlung von Gleichgewichtsstörungen, nach Operationen oder bei neurologischen Erkrankungen ein. Die kontrollierten Bewegungen helfen dabei, verloren gegangene Fähigkeiten schrittweise wiederzuerlangen. Auch ein Balance Pad Set kann dabei unterstützend wirken.

Sportspezifisches Training

Surfer, Snowboarder und Skateboarder nutzen Balance Boards, um ihre sportspezifischen Fähigkeiten auch zu Hause trainieren zu können. Das Board simuliert ähnliche Bewegungsabläufe wie die jeweilige Sportart.

Kaufkriterien für Balance Boards

Beim Kauf solltest du folgende Aspekte beachten:

  • Tragfähigkeit: Wähle ein Board, das mindestens 20-30 kg über deinem Körpergewicht liegt
  • Größe der Plattform: Eine größere Fläche bietet mehr Stabilität für Anfänger
  • Material: Holz ist langlebiger, Kunststoff oft günstiger
  • Rutschfestigkeit: Eine strukturierte Oberfläche verhindert das Abrutschen
  • Neigungswinkel: Einstellbare Winkel ermöglichen progressive Steigerung

Tipps für das Training

Beginne mit kurzen Einheiten von 2-3 Minuten und steigere dich langsam. Halte dich anfangs an einer Wand oder einem stabilen Gegenstand fest, bis du sicher auf dem Board stehst.

Variiere deine Übungen: Stehe auf einem Bein, schließe die Augen oder führe einfache Arm- und Beinbewegungen aus. Diese Variationen intensivieren das Training und halten es interessant.

Wir empfehlen
Amazon Basics Balancebrett aus
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Balance Boards für Erwachsene sind weit mehr als nur Fitnessgeräte – sie sind Investitionen in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Mit der richtigen Auswahl und regelmäßigem Training wirst du schnell die positiven Effekte auf deine Körperstabilität und Fitness spüren.

Luca ist ein passionierter Turner, der die Ästhetik und die technische Präzision des Turnens in seinen Artikeln zum Leben erweckt. Mit Erfahrungen als Wettkampfturner vermittelt er nicht nur Wissen, sondern auch die Faszination dieses vielseitigen Sports. Lucas Motto: „Turnen ist die Kunst der Perfektion in jeder Bewegung.“